Meine Skyline von New York – mit ArtNight auf die Leinwand gebracht

New York ist meine Lieblingsstadt. New York ist für mich eine fesselnde, stetig wandelnde Metropole, die mich immer wieder zu neuen Entdeckungsfeldzügen herausfordert. Und so komme ich immer wieder – Jahr für Jahr – ohne dass der Big Apple zu irgendeinem Zeitpunkt auch nur ein klitzekleines Bisschen an Faszination eingebüßt hätte.

Das wissen auch meine beiden Mädels. Und die haben sich etwas Tolles für mich zum Geburtstag einfallen lassen: Eine ArtNight mit dem Thema „New York Skyline“!

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen Pinsel in der Hand hatte! Ewig lange her muss es sein. Eigentlich schade, denn in der Schule hatte ich am Kunstunterricht immer super viel Spaß. Nun aber hatte ich endlich einmal wieder die Gelegenheit mich künstlerisch auszutoben und die Vorfreude war riesig!

Und dann kam der Tag, als wir uns zu Dritt auf nach Frankfurt machten! Die ArtNight fand statt in der Cultfee in Alt-Fechenheim. Die Philosophie dieses süßen, kleinen Cafés ist, Kulinarisches mit Kunstprojekten zu verbinden. So finden hier Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und eben hin und wieder die ArtNight statt.

Artnight in der Cultfee.. Bald geht’s los!

Wir werden herzlich von unserer Künstlerin Maria begrüßt, als wir das Café betreten. Alles ist bereits arrangiert: Die Staffeleien mit Lampe, Pinsel, hochwertige Farben von Marabu und ein Malerkittel liegen bereit. Wir suchen uns Plätze nebeneinander aus und schauen ehrfürchtig auf das Beispiel-Kunstwerk der New York Skyline, das schon als Inspiration an der Wand thront. Wir bestellen uns einen Latte Macchiato und nach und nach erscheinen die anderen Teilnehmer der ArtNight. Als wir alle beieinander sind begrüßt uns Maria noch einmal und stellt uns kurz den Ablauf des Abends vor. Dann gibt sie eine kleine Einweisung mit wertvollen Tipps und Tricks, wie wir unser Kunstwerk bearbeiten können. Eines schießt sie noch vorweg: „Ihr werdet am Ende des Abend völlig verschiedene und einzigartige Kunstwerke mit nach Hause nehmen! Viel Spaß euch allen!“ Na denn.. los geht’s!

Wir beginnen, die Umrisse der Skyline zu skizzieren, bevor wir dann mit der Aquarell- oder Spachteltechnik – je nach Vorliebe – unser Werk Schicht für Schicht aufbauen. Maria ist jederzeit Ansprechpartner für unsere Fragen und unterstützt ratgebend den Prozess. Sie besitzt gekonnt das Geschick, uns mit den nötigen Kunsthandgriffen zu versorgen, uns aber dennoch zu unserem persönlichen Stil zu ermutigen.

Fast fertig.. tolle Atmosphäre bei ArtNight

Nach der Hälfte der Zeit, ich bin noch total vertieft in meine Sache, fordert uns Maria auf, bewusst Abstand zu nehmen, ein Päuschen zu machen und auch die anderen Kunstwerke in Augenschein zu nehmen. Es ist tatsächlich unglaublich, wie viele unterschiedliche Bilder da im Werden sind. Eines schaut aus wie ein Ölgemälde, das andere ist ganz in Gold-Gelb-Tönen gehalten und wieder ein anderes ist mit der Spachteltechnik entstanden und sieht richtig futuristisch aus. Wir kommen miteinander ins Gespräch, wertschätzen unsere Kunstwerke gegenseitig, geben uns Tipps, lachen miteinander. Eine tolle Atmosphäre – ich bin begeistert! Inspiriert von den anderen „Skylines“ setzen wir unsere Arbeit fort. „Jetzt nichts verschlimmbessern!“ ermahnt uns Maria lachend und sie hat Recht. Es sind tatsächlich nur noch wenige Handgriffe nötig um das Bild zu vollenden. Auch hier hat Maria Tipps parat. Am Ende halten wir tatsächlich 15 grandiose Kunstwerke in den Händen! Und tatsächlich gleicht keines dem anderen, jedes hat seine eigene individuelle Handschrift. Toll!

Meine ganz persönliche Skyline von New York! ❤

Mein Fazit: Ich habe bei ArtNight mit Hilfe von Maria mein ganz eigenes kleines Kunstwerk erschaffen können und New York „auf die Leinwand“ gebracht – ganz so wie ich es sehe. Es ist absolut nicht preisverdächtig, aber dennoch bin ich ein wenig stolz, in so kurzer Zeit eine so markante und farbenfrohe New Yorker Skyline gestaltet zu haben. Die relaxte Atmosphäre in der Cultfee hat auch meine beiden Töchter beflügelt, die volle kreative Kraft auf Leinwand zu bannen. Fantastische Bilder sind das Ergebnis und ich muss staunen, wie eindrucksvoll die beiden jungen Damen die Wolkenkratzer New Yorks in Szene gesetzt haben. Wir drei sind uns auch in diesem Punkt einig: „Jetzt müssen wir nur noch schöne Plätzchen an der Wand finden, wo unsere persönliche „New York Skyline“ besonders gut zur Geltung kommt!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..